Hallo.
War im Schwarzwald mit dem Murena, hat Spaß gemacht.
Allerdings hab ich bei Vollast - Beschleunigungen unter 2800 rpm ein Motorklopfen gehört.
Meine Vermutung war „zu viel Vorzündung durch eine lahme oder gebrochene Verstellfeder des Fliehkraft-Verstellers“. Ab 2800 ist das Klopfen weg.(Ich hab den Murena erst seit letztem Herbst und hatte die Zündung noch nicht überprüft
). Zuhause wollte ich den Zzp und die Zündverstellung prüfen, aber die Stroboskoplampe ist defekt und mit der Prüflampe komm ich ja nicht weiter. Bei der Prüfung des Verteilers spürt man die mechanische Verstellung, aber ich kam nicht an die Verstellmechanik ran.
Für mein Gefühl verstellt der Drehzahlversteller zu früh und der Unterdruck zu wenig.
Habt ihr mal einen Tipp?
Grüsse
Mario
War im Schwarzwald mit dem Murena, hat Spaß gemacht.
Allerdings hab ich bei Vollast - Beschleunigungen unter 2800 rpm ein Motorklopfen gehört.
Meine Vermutung war „zu viel Vorzündung durch eine lahme oder gebrochene Verstellfeder des Fliehkraft-Verstellers“. Ab 2800 ist das Klopfen weg.(Ich hab den Murena erst seit letztem Herbst und hatte die Zündung noch nicht überprüft
). Zuhause wollte ich den Zzp und die Zündverstellung prüfen, aber die Stroboskoplampe ist defekt und mit der Prüflampe komm ich ja nicht weiter. Bei der Prüfung des Verteilers spürt man die mechanische Verstellung, aber ich kam nicht an die Verstellmechanik ran.
Für mein Gefühl verstellt der Drehzahlversteller zu früh und der Unterdruck zu wenig.
Habt ihr mal einen Tipp?
Grüsse
Mario