
Besuch im Matra Museum Romorantin-lanthenay
-
-
-
Das habe ich auch noch auf dem Plan und deine Bilder bestärken mich dieses Vorhaben betreffend.
Sehr interessant, sehr schöne Fotos!
-
Danke, das rote Coupe ist ein Michelotti- Entwurf auf Basis des LX 530. (Weil das Design des 530 "etwas polarisiert")
-
Ja das Stück kenne ich, da habe ich irgendwo noch Bilder. Nicht auszudenken, was hätte (mit anderem Antrieb) daraus werden können ...
Also das muss ich mir auch anschauen! Ich wollte nur gern mit dem MATRA dahin ...
-
-
"Danke, das rote Coupe ist ein Michelotti- Entwurf auf Basis des LX 530. (Weil das Design des 530 "etwas polarisiert")"
Knapp daneben. Das ist der M530 Vignale. Das ist auch knapp lesbar auf dem "Numernschild".
Michelotti hat aber auch einen Entwurf gemacht, den Laser. Guckst Du Guugel.
Dann gibt es noch den Diebold als Spezialkarosserie. Der ist im Dunstkreis von Amicale530.
Gruss
Christoph
-
Mal zwei Bilder von dem Entwurf von Camille Diebolt:
1972 entworfen und entwickelt, dann von 1974 bis 1976 gebaut... (damals gingen die Uhren noch langsamer
)
Viele Grüße
Wieland
-
Wirklich sehrt interessant! Hast du die Bilder vielleicht noch etwas größer? (ich seh' die nur so wie im Post)
-
Matra-Pasion hat eine recht schöne Aufstellung der 530-Derivate.
Auf den ersten Blick hätte ich jedoch auf den Bagh. als Basis getippt...
-
Hallo Sachse,
geht leider nicht größer...
-
Schade, interessant bleibt es trotzdem.
-
geht leider nicht größer...
Finde ich auch schade. Im Internet findet man dazu leider nicht so einfach etwas.
-
Also wenn Ihr mal googelt, unter "Diebold Matra 530" gibt es mehr Bilder (für Sachse dann auch größer...) und hier noch ne kleine Erklärung dazu für alle die Französisch können
:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!