Nein, nein, der heisst bei uns auch 2CV6 mit dem Zunamen Transat. War eine Sonderedition angelehnt an ein Renn-Segelschiff der Franzosen. Deshalb die blauen Zierstreifen.
Bezüglich der beste Neuwagen. Den C5 habe ich auch neu gekauft im Jahr 2012. Der hat noch den Dieselmotor 3Liter V6 mit 241PS. Auch der C5 hat Schwachstellen.
Die Türscharniere z.B. Das Entertainment-System musste auch schon repariert werden. Die vorderen Querlenker sind auch etwas anfällig und das Auswahlrad am Steuerrad recht ist auch defekt. Die Sender können nicht mehr gewählt werden. Dieses Rad ist anscheinend nicht mehr erhältlich bei Citroën. Aber sonst ist er sehr bequem und fährt sich auch gut. Mit den 240PS hat er auch genügend bums.
Der Krümmer ist aus Edelstahl, wie auch der Auspuff. Da hatte ich jedoch einige Schwierigkeiten mit der Passgenauigkeit.
Ich habe mit gedacht, dass Du genau diese Punkte meinst mit den Details. Originale Steuerräder, welche in ansprechendem Zustand sind gibt es ja nicht mehr. Beim Goldie und beim Grünen habe ich die Original Steuerräder wieder dran. Die abgeänderten Heckleuchten bei weiss und grün waren eine Idee von mir. Die um das Heck gezogenen Rücklichtgläser habe mir noch nie wirklich gefallen. Bei Goldie habe ich diese jedoch original gelassen. Ich hatte genug Schwierigkeiten 2 neue Gläser zu bekommen.
Noch ein Anmerkung. Ich lese immer wieder über Restaurationen. Jedoch selten werden die Chassis auch restauriert. Da frage ich mich weshalb. Diese sind eigentlich verzinkt aber auch mit Bitumen-Schmodder überzogen und darunter geht einiges.