Hallo Daniel,
das geht ja nicht dich kann man ja nicht hängen lassen,
im Anhang 4 Bilder
Du solltest mal kontrollieren ob die Entlüftungsleitung vom Kühler
zu dem Ausgleichsbehälter nicht verstopft ist (Leitung H)
- siehe Bild 3 , die Leitung H abnehmen und den Anschluß am Wasserbehälter gut verschließen,
damit er nicht leerläuft
- Deckel auf dem Wasserbehälter abnehmen, da baut sich sonst Druck auf und dein Verschluss unten fliegt raus.
- wenn jetzt der Motor angelassen wird sollte da Wasser oder bei Dir am Anfang Luft
aus der Leitung kommen, da ja der Kühler nicht entlüftet ist. Matra etwa Betriebstemperatur.
Wenn du Pressluft hättest, so würde ich sagen blas die Leitung mal durch....
Auch mal die Entlüftungsschraube am Motor mal öffnen, (Bild 4) sollte NUR Wasser kommen...
Der Wasserbehälter sollte gut gefüllt sein.
Bericht mal, was bei Dir funktioniert
Peter
PS normalerweise wird anders entlüftet, aber wenn die Leitung H verstopft ist geht das nicht
Habe doch noch was vergessen,
wenn du den Motor laufen läßt und damit entlüftest, dann den Wasserbehälter beobachten,
wenn der Thermostat öffnet kann es passieren, das die Luft vom Kühler zum Wasserbehälter hin
entweicht und dann schlagartig der Wasser im Behälter verschwindet Richtung Kühler.
Sofort den Motor ausmachen und Wasser nachfüllen und dann wieder anlassen weiter machen, sonst hast du
wieder Luft im System.
Wenn dann aus der dünnen Leitung H endlich Wasser kommt wieder anschließen und weiter
entlüften, dann sollte auch der Kühler warm werden - die Heizung nicht vergessen jetzt
auch voll öffnen.
Funktioniert das ganze nicht, dann ist die dünne Leitung abgeknickt oder TOTAL verkalkt oder verstopft.
Für ganz schwierige Fälle nehme ich meine Druck oder Unterdruck Pumpe, in diesen Fall die abgebaute
dünne Leitung zu dem Kühler anschließen, Unterdruck an und im nu ist der Kühler entlüftet - bis nur Wasser kommt -
bis jetzt ging es ohne die Ünterdruckpumpe (Bild).
So etwas haben nicht mal Werkstätten, damit baue ich GFK / CFK Teile, die macht locker o,7 Bar Unterdruck.
Das ganze ohne den Motor laufen zu lassen....