Der Motor selbst vom Murena ist ja aus Grauguss und wenn da mit viel Wasseranteil
gefahren wird bekommt man vielleicht auch so eine Brühe.
Noch nie gehabt, aber bis zum ersten Kühlerwechsel (Schrott) war die Mischung Original,
Das Kühlwasser immer sauber. Danach habe ich mit ca. 100% Glysantin aufgefüllt.
2016 beim Kopfwechsel dann das G48 (gebrauchsfertig) genommen.
Bild im Anhang vom letzten Kopfwechsel, Kopf innen blank.
Das abgelassene Wasser sah gut aus, gefiltert und wieder genommen,
die fehlende Menge immer mit G48 nachgefüllt.
Bei Glysantin Web Site nachgesehen, G48 Ready Mix hat die Mischung 50:50
Eine Wasserleitung hat sich noch nie gelöst.
Wieviel Wasseranteil das G48 hat steht nirgends, doch in der Homepage
Unser Zweitwagen (NEU) hat von Haus aus Gemisch ?%? . (Alu Motor)
Peter