Matracat
Das war mal eine Breitseite.
Die bösen Schweizer, sind die wirklich Schuld wenn keine Teile mehr zu bekommen sind. Die in Süddeutschland schreien ja gleich auf, wenn die Schweizer nicht mehr einkaufen kommen.
Mein Goldener war in einem erbärmlichen Zustand. Ich wollte den als Teilelieferant benutzen. Generell versuche ich immer Teile selber zu restaurieren. Bei Verschleissteilen macht dies doch keinen Sinn. Ich denke nicht, dass jemand einen Silentblock der gerissen ist, versucht zu restaurieren. Oder ein Handbremsseil, oder, oder.....
Unseren Telelieferanten ist es zu verdanken, dass Teile noch zu bekommen sind. Ein Lieferant hat jedoch nur Interesse ein Lager zu bewirtschaften, wenn auch gekauft wird. Ansonsten kann er den Laden gleich schliessen.
Ich unterstütze durch meine Bezüge gerne die LIeferanten, welche bereit sind den Lagerbestand aufrecht zu erhalten.
Ich habe Muränen gesehen, die dringend etwas mehr Liebe benötigt hätten. Aber warum, solange er läuft. Da brauche ich doch keine Teile zu verschwenden. Ist auch eine Einstellung, jedoch nicht meine.
Bestimmt werde ich keine Nockenwelle fortwerfen. Wenn Bedarf ist wird diese zur Aufarbeitung gebracht.
Ich habe in meiner Werkstatt noch revidierte Antriebswellen links und rechts für den 1600. Die rechte ist 920mm lang. Wenn jemand bedarf hat gerne.
Zuletzt nun frage ich mich wirklich, ob ich hier noch was kommentieren soll. Unter solchen Umständen eher nicht.